17. September - Tag des Friedhofs
„Tag des Grabsteins 2022“: Liebevolle Erinnerungen in Stein gemeißelt
(akz-o) Im Herbst sind Tage der Erinnerung zum Verlust eines geliebten Menschen für Millionen von Angehörigen außerordentlich wichtig. 2022 findet am...
2574 Zeichen / 1410 Zeichen
Es gibt kein Richtig oder Falsch: Wege der Trauerbewältigung
(akz-o) Früher waren Krankheit, Sterben und Tod in der Großfamilie unter einem Dach vereint, genauso wie Romanze, Heirat und Geburt. Heute haben viele...
2966 Zeichen / 1400 Zeichen
Individuelle Bestattungsformen: Urnenwand, Blumengarten oder klassische Beisetzung
(akz-o) Bei vielen neuen Bestattungsarten handelt es sich um sogenannte pflegefreie Gräber. Hier ist keine gärtnerische Pflege durch die Angehörigen...
2906 Zeichen / 1449 Zeichen
Angehörigen die Last der Entscheidung nehmen: Selbstbestimmte Vorsorge – die Bestattungsverfügung
(akz-o) Um Angehörigen im Falle einer schweren Krankheit die erforderlichen Entscheidungen zu erleichtern und damit der eigene Wille gewahrt bleibt,...
2806 Zeichen / 1623 Zeichen
Seriöse Bestatter unterstützen im Trauerfall
(akz-o) Der Tod eines nahen Angehörigen bedeutet: Ausnahmezustand. In diesem Fall sucht man nach schneller professioneller Unterstützung und dies –...
3079 Zeichen / 1627 Zeichen
Ökologischer Fußabdruck bei der Bestattung
(akz-o) Kann man den eigenen Tod umweltbewusst planen? Oder die Beerdigung eines geliebten Menschen unter nachhaltigen Gesichtspunkten organisieren?...
2368 Zeichen / 1448 Zeichen
Farbenfroher Abschied
(akz-o) Eine Steinmetzwerkstatt, in der Grabsteine hergestellt werden, ist nicht automatisch ein trister Ort. Im Gegenteil: Wer sich mit schönen...
1801 Zeichen / 1041 Zeichen
Die Trauerhaltestelle
(akz-o) An zentraler Stelle ist auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg im Sommer 2021 ein Ort entstanden, von dem neue Impulse für unsere Trauerkultur...
2815 Zeichen / 1758 Zeichen